Blog

Aktuelle Beiträge

Eine dicke Frau im Gespräch mit einer Ärztin

Wir haben uns mit der Frage beschäftigt: Woran erkennt man eine gute Adipositas Klinik in München?

Zeichnung: Arztin mißt mit einem Maßband den Bauchumfang eines Mannes

Das Ziel bariatrischer Eingriffe ist eine schnelle Gewichtsabnahme bei adipösen Patienten, um deren Lebensqualität und oft auch die Lebenserwartung zu steigern.

Aufstellung mit Spielfiguren: eine Gruppe und ein Außenseiter

Menschen mit Adipositas werden oft stigmatisiert und ausgegrenzt. Ängste, Depressionen und mangelndes Selbstwertgefühl sind die Folgen.

Blogbeitragstitel als Bild

Adipositas ist nach dem Rauchen der zweitwichtigste Risikofaktor für eine Reihe lebenszeitverkürzender Folgeerkrankungen wie z.B. die Refluxkrankheit.

Blogbeitragstitel als Bild

Mehr als 8,5 Millionen Menschen sind in Deutschland von Diabetes betroffen. 80 Prozent der Erkrankungen sind auf Übergewicht (Adipositas) zurückzuführen.

Faris Abu-Naaj

Wir trauern um Faris Abu-Naaj, der im Alter von gerade einmal 54 Jahren völlig überraschend von uns gegangen ist.

Foto vom Team AMC-Wolfartklinik

Das Adipositaszentrum der Wolfartklinik München beweist seine Qualität erneut als Re-Zertifiziertes Referenzzentrum.

Dr. med. Min-Seop Son

Die Medizin ist im Wandel und vollzieht in den Bereichen Diagnostik und Therapie eine Entwicklung, welche die Bewertung vieler Krankheitsbilder und die daraus resultierenden Therapiestrategien immer komplexer gestaltet. Dies gilt auch für den Bereich der Adipositastherapie.

Dr. med. Marc Müller

Durch den Mut, jeden Tag konsequent das Richtige zu tun, auf die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden zu achten und sich zu pflegen, kommt häufig auch das notwendige Glück dazu.

Foto vom Team AMC-Wolfartklinik

Mit der Erteilung eines höheren Zertifizierungslevels als Referenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie hat die DGAV e.V. unsere Anstrengungen und Erfolge in Bezug auf Qualität und Sicherheit anerkannt.

Foto vom Team AMX-Wolfartklinik mit Danksagung

Dank für besonderes Engagement, Einsatzbereitschaft und Verständnis in einer schwierigen und belastenden Zeit.

Auf einem Laptop kleben viele Zettel

Für viele AdipositaspatientInnen stellt die Durchführung eines sogenannten Multimodalen Therapiekonzeptes eine große Herausforderung dar und wird oft fälschlich nur als Hürde vor der OP betrachtet.

Faris Abu-Naaj

Warum Interdisziplinäre Therapie in der Adipositasbehandlung oft (noch) nicht funktioniert und weshalb sich das ändern muss!

Füße gehen Treppe aufwärts

Natürlich bringt eine bariatrische Operation eine Reihe von positiven Veränderungen mit sich, nur verursacht sie kein neues Leben.

Lebensmittel

Um erfolgreich und langfristig Gewicht zu reduzieren, ist eine adipositaschirurgische Maßnahme für manche Patienten die einzige Möglichkeit. Sie müssen jedoch keine Angst haben, nur noch kleine Mengen essen zu können.



Deine Meinung

Aktuelle Meinungen und Kommentare zu unseren Blog-Beiträgen können Sie auf den jeweiligen Blogbeiträgen veröffentlichen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und sind interessiert zu erfahren, welche Themen Sie besonders ansprechen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir politische Inhalte oder Beiträge die andere Menschen diffamieren oder abwerten nicht zulassen können.