Selbsthilfegruppen

Selbsthilfegruppe München Gräfelfing

Die Adipositas Selbsthilfegruppe in München Gräfelfing ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Menschen, die meist von gleicher Krankheit betroffen sind. Sinn und Zweck unserer Gruppe ist die gemeinsame Bewältigung der Krankheit sowie der damit einhergehenden psychischen und sozialen Probleme. Wir möchten jedem adipösen Menschen helfen, seine Ziele im Kampf gegen das zu hohe Körpergewicht zu erreichen. Wir wollen Sie stärken, motivieren und unterstützen.
Es handelt sich bei unserer Selbsthilfegruppe um eine sogenannte „offene Gruppe“. Sie sind also jederzeit willkommen und natürlich ist die Teilnahme kostenlos. In unserem Meetingraum im Adipositaszentrum stehen immer kühle Getränke für Sie bereit.
Auf unserer Internetseite www.shg.amc-wolfartklinik.de erhalten Sie mehr Infos über uns.

Termine 2023

Die Präsenz-Termine (2. Donnerstag im Monat) finden zusätzlich zu den Online-Terminen (3. Montag im Monat), jeweils um 18.30 Uhr statt.
Die Teilnahme ist unverbindlich. Bitte melden Sie sich direkt bei Frau Aigner an.

Persönliche SHG-Treffen:
Immer der 2. Donnerstag im Monat (Ausnahme Juli), Beginn: 18.30 Uhr

12.01.2023
09.02.2023
09.03.2023
13.04.2023
11.05.2023
15.06.2023
06.07.2023
10.08.2023
14.09.2023
12.10.2023
09.11.2023
14.12.2023

Online SHG-Treffen:
Immer der 3. Montag im Monat (Ausnahme Juli), Beginn: 18.30 Uhr

16.01.2023
20.02.2023
20.03.2023
17.04.2023
15.05.2023
19.06.2023
24.07.2023
21.08.2023
18.09.2023
16.10.2023
20.11.2023
18.12.2023



Adipositas Selbsthilfegruppe 2.0

Diese Selbsthilfegruppe richtet sich an Patienten, die bereits eine bariatrische Operation hatten. Sie soll eine Plattform bieten, wo sich Patienten über Themen wie z.B. Nachsorge, aber auch psychische Probleme, mit Gleichgesinnten austauschen können.
Frau Iris Schmidt möchte als Leiterin der Selbsthilfegruppe durch die regelmäßigen Treffen, aber auch durch Fachvorträge von Medizinern und Therapeuten, unterstützen und informieren.

Termine 2023

Treffpunkt: In den Räumen der AMC-WolfartKlinik, Zentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie • Ruffiniallee 17 • 82166 Gräfelfing
Die Teilnahme ist unverbindlich. Bitte melden Sie sich direkt bei Frau Schmidt an.

Präsenztermine: Jeden 4. Freitag in ungeraden Monaten, Beginn: 18.30 Uhr

27.01.2023
31.03.2023
26.05.2023
28.07.2023
29.09.2023
24.11.2023


Selbsthilfegruppe München City: Dicke Freunde München

Adipositas ist eine Krankheit – Kein Schicksal!

In unserer Selbsthilfegruppe treffen sich Männer und Frauen, die an der Krankheit Adipositas leiden. Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob Sie erst am Anfang stehen und sich über alle Möglichkeiten zur Gewichtsreduzierung informieren möchten, oder ob es Ihnen bereits mit Hilfe einer Operation oder konservativen Therapien (Ernährungsberatung, Bewegungs- und/oder Verhaltenstherapie) gelungen ist abzunehmen. Hier finden Sie Verständnis und Unterstützung auf Ihren Weg in ein leichteres und vor allem gesünderes Leben.
Die Nachfolge von Faris Abu-Naaj (Nachruf und Video) hat sein Zwillingsbruder Tariq übernommen. Selbst Adipositas-Betroffener – wie Faris unterzog er sich einer Magenbypassoperation – wird er zusammen mit Roberta Englert und Maria Verde die zukünftigen Treffen leiten.
Leitung: Tariq Abu-Naaj, Roberta Englert und Maria Verde. Auf unserer Internetseite www.dicke-freunde-muenchen.de erhalten Sie weitere Informationen.

Termine 2023

Treffpunkt: Selbsthilfezentrum München • Westendstr. 68 • 80339 München
Eine genaue Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie hier.

2. Freitag im Monat, jeweils von 18 bis 20 Uhr

13.01.23
10.02.23
10.03.23
14.04.23
12.05.23
09.06.23
14.07.23
11.08.23
08.09.23
13.10.23
10.11.23
entfällt


Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen und abgespielt. Ab dann gelten die Datenschutzerklärungen von Google.




Logo Adipositas Selbsthilfegruppe Bad Aibling

Selbsthilfegruppe Bad Aibling

Wir sind alle Betroffene der Krankheit „Morbide Adipositas“ (extremes Übergewicht)!
Wir haben uns zusammengeschlossen, um gemeinsam dagegen vorzugehen. Dies geschieht durch Erfahrungsaustausch, durch Zuhören, durch Verstehen und durch Motivieren. Außerdem organisieren wir regelmäßig Vorträge, stellen euch verschiedene Therapiemöglichkeiten vor und unternehmen Freizeitaktivitäten unterschiedlichster Art.
Wir gehen vertrauensvoll mit den einzelnen Schicksalen um.
Wir wollen euch helfen, den Weg in ein leichteres Leben zu finden und möchten euch dabei gerne begleiten und unterstützen.
Weitere Informationen auf www.adipositas-bad-aibling.de und auf Facebook.

Termine 2023

Treffpunkt: Paulusheim • Harthauserstr. 1 • 83043 Bad Aibling.

SHG Treffen – am 2. Montag eines Monats von 18 Uhr bis 20 Uhr

09.01.2023
13.02.2023
13.03.2023
17.04.2023
08.05.2023
12.06.2023
10.07.2023
14.08.2023
11.09.2023
09.10.2023
13.11.2023
11.12.2023

Zusätzliche Treffen für Operierte – 3. Montag im Monat von 18 Uhr bis 20 Uhr

16.01.2023
20.03.2023
15.05.2023
17.07.2023
18.09.2023
20.11.2023

Stammtisch – 4. oder 5. Mittwoch im Monat von 18 Uhr bis 20 Uhr

25.01.2023
22.02.2023
29.03.2023
26.04.2023
24.05.2023
28.06.2023
26.07.2023
23.08.2023
27.09.2023
25.10.2023
29.11.2023
entfällt


Adipositas Selbsthilfegruppe Chiemgau

Wir alle sind Betroffene der Krankheit „morbide“ Adipositas und wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat, um gemeinsam für ein „leichteres Leben“ zu kämpfen. Egal ob Sie konservativ abnehmen wollen oder eine Operation anstreben, es ist immer leichter für seine Ziele nicht allein kämpfen zu müssen. Es ist selbstverständlich, dass wir alle innerhalb der Gruppe vertrauensvoll mit den einzelnen Schicksalen umgehen. Gemeinsam sind wir stark und helfen uns gegenseitig durch: Zuhören, Verstehen, Motivieren und Erfahrungsaustausch.
Wir organisieren Vorträge und um raus aus der Isolation zu kommen, unternehmen wir Freizeitaktivitäten jeglicher Art.
Weitere Informationen auf www.adipositashilfe-chiemgau.de.

Termine

Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch im Monat, um 19 Uhr im evang. Pfarrheim, Tulpenweg 1, Breitbrunn. Aus organisatorischen Gründen bitten wir interessierte, neue Teilnehmer bereits um 18.30 Uhr zu kommen.